Ausstellung

Spielzeuge mit denen unsere Väter und Großväter spielten

Die Museumsgesellschaft Ravensburg zeigt in ihren Räumen im Humpishaus Ravensburg, Humpisstraße 5 eine Sonderausstellung über altes Spielzeug. Gezeigt und vorgeführt werden unter anderem Modellbahnen welche ab ca. 1910 hergestellt wurden. Diese aus Blech gefertigten Eisenbahnen wurden entweder mit echtem Dampf ( Spiritus beheizt ) oder mit Hilfe einer Feder ( Uhrwerk-Eisenbahnen ) angetrieben. Auch eine elektrische Trix Express Eisenbahn der Spur H0 welche ab 1935 angeboten wurde wird ausgestellt und im Betrieb gezeigt. Dampfmaschinen, mit Dampf betriebene Dampfwalzen und Lokomobile werden ebenfalls ausgestellt, oder unter Dampf vorgeführt.

Blechautos mit Federantrieb der Firma Schuco hatten in den fünfziger Jahren ihren besonderen Reiz. Von dieser Firma stammt auch das Spiel Varianto, bei dem Straßen mit Kreuzungen und Abzweigungen nach eigenen Ideen aufgebaut werden konnten. Diese Fahrbahnelemente wurden durch einen Federspiraldraht verbunden, an dem die aus Blech gefertigten Uhrwerkautos entlang fuhren.

Wer kennt heute noch eine elektrisch betriebene Planierraupe aus Blech, bei der man dem Motor bei der Arbeit zuschauen kann, oder einen Hubschrauber, der um einen Tower kreist und mit Hilfe eines Elektromotors in Kombination mit einer mechanischen Fernsteuerung gesteuert wird.

Dies sind nur ein paar Beispiele dieser umfangreichen Ausstellung. Abgerundet wird sie durch einen Streifzug durch den Modellbau.

Hier werden die Entwicklung des Modellfluges an Hand von alten Modellen, Fernsteuerungen welche teilweise noch mit Röhren arbeiten und alten Modellmodellmotoren anschaulich erklärt oder vorgeführt.

Die Ausstellung hat an den folgenden Tagen geöffnet:

Mittwoch, den 07.06.2023 von  14:00 – 18:00 Uhr

Samstag, den 10.06.2023 von 10:00 – 14:00 Uhr

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie  hier!

Der Eintritt ist kostenlos.

zurück zur Übersicht