Christine Freudig präsentiert und liest
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky (1890 – 1935), war ein streitbarer demokratischer Publizist.
Sein Tätigkeitsfeld war die Zeitschrift „Schaubühne“ die 1918 in „Weltbühne“ umbenannt wurde. Hier schrieben die geistreichsten Köpfe der Weimarer Republik.
Tucholsky kämpfte gegen jede Art von Militarismus, Nationalismus und Spießertum. Und dazu nutzte er die Sprache:
Sprache ist eine Waffe – haltet sie Scharf –
Tucholsky hatte Jura studiert und mit der Promotion abgeschlossen. Sein Beruf war aber der des politischen und literarischen Journalisten. Er war Satiriker, Lyriker, Essayist, Kabaretttexter, Humorist, Literat und politischer Kritiker, all dies in der Rolle des Journalisten.
Darüber hinaus schrieb er die heiter ironischen Romane „Schloss Rheinsberg“ und „Schloss Gripsholm“ die in den fünfziger Jahren als Verfilmungen große Erfolge waren.
Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns
Wann?
19:30 Uhr
Ort: Innenhof Museum Humpisquartier
Zugang Roßbachstraße
88212 Ravensburg